Über mich
Musik hat mich schon immer begleitet. Und Singen gehörte einfach schon immer zu meinem Leben dazu. Mit 7 Jahren habe ich das erste Mal auf einer Bühne gestanden und gesungen: bei einem Weihnachtsstück in der Grundschule. Ich liebe die alten Filme, in denen gesungen und getanzt wird: Fred Astair, Ginger Rogers, Doris Day, Esther Williams und wie sie alle heißen. Zuhause in unserem Kinderzimmer haben meine Schwester und ich die Songs unserer Stars laut mitgeschmettert - als gäbe es nichts anderes auf dieser Welt. Wir waren beide seit der 5. Klasse im Schulchor, meine Schwester im Sopran, ich im Alt. Die Autofahrten mit der Familie haben wir immer mit unserem zweistimmigen Gesang untermalt, am liebsten mit den Songs aus dem Chor. Ob unsere Eltern das nun wollten oder nicht. Das Highlight des Jahres war immer das gemeinsame Singen an Weihnachten mit der Familie bei Oma. Sie liebte das Ave Maria von Gounod. Und zu ihrer und unserer Freude sangen wir das jedes Jahr - zusammen mit René Kollo auf der Kassette. Chöre haben mich durch meine ganze Kindheit und Jugend begleitet und es hat mich immer stolz gemacht, ein Teil davon zu sein. Insgeheim habe immer ich die Solistinnen bewundert und mir gewünscht, ich wäre eine von ihnen. Mit Beginn meiner Berufsausbildung änderten sich meine Prioritäten. Keine Chöre mehr. Aber die Liebe zur Musik und zum Singen habe ich nie verloren. Ich sang bei jeder Gelegenheit. Immer. Mich getraut, mehr daraus zu machen, habe ich mich aber nicht. Es dauerte ganze 15 Jahre, bis ich die Gelegenheit ergriff. Ich stieg wieder ein ins Chorleben. Angefangen beim Chor der Kirchengemeinde, über Gospelworkshops bis zum Gospelchor in Köln. Ein Gospelworkshop in New York war mein absolutes Highlight. Ich traute mich nun immer mehr aus mir herauszugehen und mich zu zeigen. Ich sang Soli bei Konzerten und nahm Gesangsunterricht. Mit Unterstützung durch meinen Mann und meiner Gesangslehrerin wagte ich endlich den Schritt. Das, was ich mir jahrelang immer in meinen Gedanken ausmalte: ich präsentierte mich als Solokünstlerin. In einem Tonstudio in der Nähe von Köln nahm ich meine ersten Demos auf. Ich organisierte meine ersten Konzerte, trat öffentlich auf und vereinte meine Leidenschaft für Musik und Hochzeiten. Ein paar Jahre später kündigte ich meinen Job und ging aufs Ganze. Nur noch die Musik und ich. Ich habe auf meinem Weg viel gelernt, gehört, geglaubt und auch nicht mehr geglaubt. Eines weiß ich heute: es ist egal wo Du stehst, wer Du bist und wo Du herkommst. Es ist nie zu spät, für Deinen Traum loszugehen! Tue es und glaube an Dich. Projekte Teilnahmen an musikalischen Projekten sowie Gesangs- und Gospelworkshops in Deutschland, England und in den USA unter anderem mit Onita Boone (Köln, New York), David Frazier (USA), Dr. Richard Hartley (USA), Wayne Ellington (England), Natalia Antczak (Deutschland), Tyndale Thomas (England), Narito Yamamori (Japan), Shin Ikesue (Japan),Ando Rajoelina (Frankreich), David Bratton (USA) - Grammy-Gewinner und Songwriter des weltweit bekannten Gospel "Every praise"Gesangsworkshop CVT (Complete Vocal Technique) mit Patrick Bach (Deutschland) , Julia Zipprick (Köln) und Susanna Keye (Bochum)
created with